 |
DI Ernst Unterlass KEG
9640 Kötschach 10a
Tel: +43 (0)4715 Fax: DW 16
Email: office@page90.at
|
Download Version
FIBU 2.2
Neuerungen
von Version 1.27 auf Version 2.2:
- Umsatzsteuererklärung neu :
Positionsnummern vom UST-Formular gleich wie bei Finanz-Online-Formular z.B.
[060] = Summe Vorsteuer
§19 - extra ausgewiesen
- Adressen neu lt. Postvorschrift
- Sachkonten:
§19-Haken für Umsatzsteuererklärung bei §19-Konten
- Bei Eingabe von Buchstaben gleichzeitiges
Rollen in Sachkonten, Debitoren, Kreditoren.
- Ausdruck Kontoblätter:
Laufende Seitennummerierung, Blattsumme bei mehrseitiger Kontoblätter
in S/H-Spalten
- OP-Liste neu:
Zeilen können manuell entfernt werden
- Anzahlungsbuchung (wenn noch keine AR vorhanden):
anz mit rechter Maus vergeben
anz-Zeile bleibt in OP-Liste bis sie manuell entfernt wird
- Teilzahlung:
tzl kann an mehrere Rechnungen vergeben werden;
diese Zeile verschwindet aus OP-Liste erst, wenn beide Rechnungen der tzl-Zeile
durch Restzahlung ausgeglichen sind
- Doppelzahlung (z.B. 2x ,A1234-05)
führt dazu, dass beide Zahlungszeilen in die OP-Liste kommen. Manuell
aus OP-Liste zu entfernen
- Personenkonten:
neues Fenster: Summen Saldenliste/ Extras/Umsatz-Statisktik: Umsatzvergleich
akt. Jahr/Vorjahr (Neues Formular standard.fss)
- Export:
Summensaldenliste, Kontoblätter und Eingabejournal für Finanzamt
Download Version
Office 4.16
Neuerungen von
Version 4.12 auf Version 4.16:
- Vorsicht: Beleg
Voreinstellung:
Jeder Benutzer kann sich die Voreinstellungen für die Belegneuanlage
individuell zusammenstellen.
- Logo auf Kassabeleg
- Adressen korrigieren:
alle Adressen markieren mit Taste
- Dokumentenverwaltung:
Sonderpfad möglich
- Ersatzsteuercode:
in Einstellungen entfernt
- Durchläufer:
Wird Artikel als Durchläufer gekennzeichnet, wird automatisch die Lagernummer
gelöscht.
- Wandeln:
Wandeln Wareneingang in Ausgangslieferschein nun möglich (Bestellung,
Wareneingang zu Projekt direkt Weiterleitung an Ausgangslieferschein)
- Wareneingang:
Mehrfachmarkierung von Artikeln aus Bestellung möglich
- Projekt-Lieferschein:
Nach Ausstieg aus Lieferschein über Projekt - Wiedereinstieg im Projekt
- Preise aus Referenzoffert holen:
Umschalten von LBHT-Nummer auf Artikelnummer
- Barcodedruck:
Wenn Artikel keine Lagernummer hat, ist kein Barcodedruck möglich.
- Preiseinheit bei Bestellungen:
EK ges. richtig gestellt
- v - für verrechnet
wird bei Wandeln von Rechnungen in Rechnungen nicht in die Quellrechnung eingefügt.
Bei Optionen Einstellungen v für verrechnet Haken möglich
Angaben ohne Gewähr. Vorbehaltlich Druckfehler.