 |
DI Ernst Unterlass KEG
9640 Kötschach 10a
Tel: +43 (0)4715 Fax: DW 16
Email: office@page90.at
|
Vorschau: Page90 Schulung am 4.5.2006
Bitte vormerken:
Am Donnerstag den 4.5.2006 findet unsere Frühjahrsschulung statt. Das genaue Programm erhalten Sie in den nächsten Tagen.
Download Version
Office 4.36
Neuerungen von
Version 4.31 auf Version 4.36:
- Aufmass neu:
neues Formular standard.ame notwendig
- Belegnummerierung neu - A06-0001:
geht die Nummerierung über A06-9999 hinaus, fällt der Bindestrich weg und man kann bis A0699999 weiter nummerieren.
- Schnelleingabe:
auch bei Beleg und Auftrag sichtbar
- Einlesen B2063:
auch von schreibgeschützter Datei (z.B. CD) möglich
- Schäcke-Set-Artikel einlesen:
Ziel-Artikelstamm wird automatisch auf Hauslager-Kennung umgestellt
- Abschnittssumme über markierte Belegzeilen:
auch dann möglich, wenn nur Lohnzeilen markiert sind
- Kostenstellen-Auswertung aus Journal:
Nachlässe werden berücksichtigt
- Journal-Auswertung:
Teilzahlung wird richtig verwendet
- Wandeln - Menüpunkt Extras neu:
Alle Artikel mit VK-Preis=0 markieren
- Sammeln Artikel:
Lohnzeilen werden auch Leistungsgruppen zugeordnet, nicht mehr bei Sonstiges
- Suchen im Beleg:
Statt Jahreskombobox = Datum von - bis
Einschränkung auf Kunden Nummer und Projektnummer möglich
Ausdruck der Ergebnisliste
verwendbar für Summierung
Entsorung z.B. e1 bei Artikelbezeichnung beifügen, dann erhält man eine Anzahl aller e1-Artikel pro Zeitraum
- Ausdruck Projektjournal:
Sortierbox eingeführt
Namen und Notiz-Länge des Ausdrucks einstellbar
neues Formular standard.pjd notwendig
- Projektbersicht:
Angebot, Rechnung, Lieferscheine, Arbeitsstunden im Soll-Ist-Vergleich auch grafische Darstellung
neues Formular standard.pju notwendig
- Zeiterfassung:
Stundentypen von 10 auf 20 Typen erhöht
Ausdruck der Typenliste auf dynamischen Summen-Blattschluß geändert (nur vorhandene Typenzeilen werden ausgedruckt)
Formular standard.zsl neu: Blatt-Summen: Ende Strich auf 108 und Summe_Type auf 0
- Freischaltung:
nun per Internet möglich; Benutzer und Passwort müssen einmal beim Administrator (mit re Maus in Benutzerzeile bei Anmeldung) eintragen werden, dann genügt ein Knopfdruck pro Arbeitsplatz
Angaben ohne Gewähr. Vorbehaltlich Druckfehler.