![]() |
DI Ernst Unterlass KEG
9640 Kötschach 10a Tel: +43 (0)4715 Fax: DW 16 Email: office@page90.at |
Newsletter Ausgabe 04/04
Download Version
4.2
In der Version 4.2 gibt es eine gravierende
Änderung und zwar den Adress-Dialog
neu:
Lt.
Postvorschrift besteht der Anschriftenblock nun aus Anrede (optional),
Vorname, Nachname, Strasse, PLZ und Ort und bei Auslandssendungen zusätzlich
das Bestimmungsland. Das Länderkürzel fällt weg.
Immer wieder wurde von Kunden auch der Wunsch geäußert, mehr Platz
für den Firmennamen zu haben.
Um der Postvorschrift und Ihren Wünschen gerecht zu werden, wurde der Adressdialog wie folgt geändert:
Vorname - 32 Zeichen, Name1 - 32 Zeichen, Name2 - 28 Zeichen, z.H.
- 32 Zeichen.
Die Felder Anrede (da nur mehr optional) und Titel wurden durch das Feld Name
2 ersetzt, d.h. alles was bisher in diesen beiden Feldern stand, steht jetzt
in Feld Name2.
Sie müssen jetzt Ihren Adress-Stamm einmal nachbearbeiten und etwaige
Titel vor den Vornamen stellen und Anreden löschen.
Im Formular ist die Adresse (Lieferadresse)
nur mehr als Ganzes zu positionieren, da lt. Postvorschrift die Adresse nur
in einer Schrift und Größe (wenn möglich klare Schrift-Typen
wie Arial, Helvetica, Univers oder Futura, und auch nicht fett) sein darf.
Man braucht also nur die Startzeile für den Adressblock angeben und die
Schrift wählen.
Das Länderkürzel kann bleiben, da es nicht mehr automatisch zur
Adresse geschrieben wird. Alle offiziellen Länderkennungen
sind im Programm gespeichert und werden nach Eingabe als Bestimmungsland der
Adresse beigefügt (Ausnahme: A für Österreich, da bei Inlandssendungen
das Bestimmugnsland nicht notwendig ist). Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit
in der Firma max. 10 Länder voreinzustellen, wenn Sie mit der Standard-Codierung
nicht einverstanden sind. Soll zB das Land in der englischen Schreibweise
erscheinen, so ist dies für dieses Land entsprechend anzugeben.
Wir bitten Sie, diese Version unbedingt einzuspielen, da die Post für Sendungen, die nicht der neuen Postvorschrift entsprechen, ab Herbst 2004 Strafportos einheben kann.
weitere Neuerungen von Version 3.64 auf Version 4.2:
Alle Änderungen der vorhergehenden Versionen, werden im Änderungsprotokoll festgehalten: http://www.page90.at/protokoll.htm und können dort nachgelesen werden.